Da sind Tiefgang, eine grosse Künstlerseele, viel Charme und Witz in Gestik und Wortspiel, ein gutes Herz und ein bezauberndes Lachen: Véronique Muller ist Musikerin, Autorin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Pendlerin, die sich virtuos zwischen unseren Kulturen bewegt, Sprachen und Stile verbindet. Mal auf Französisch, mal in Dialekt, auf Italienisch oder Englisch. Véronique kennt keine Kunst- oder Altersbarrieren, schafft seit Jahren Talentbühnen, arbeitet an einem Musical, spielt, singt und ehrt die Gärten ihres Vaters in verschiedenen Ausstellungsprojekten im Kanton Freiburg. Aktuell feilt Véronique an Musik und Text des poetischen Musicals „Clowns leben ewig“, das in fünf Sprachen inszeniert wird. Das Projekt ist in Entwicklung.
Jüngere unter uns kennen noch den Song „Cardinal“, ein Loblied auf das legendäre „Bier-Unser“. Skipperin selber war fasziniert von „Z’Murte à Morat“, in Endlosschlaufe auf dem ersten Grammophon gehört und zusammen mit der schönen Véronique im Schülerchor unter den Lauben live gesungen.
Zum ersten und bestimmt letzten Mal war Skipperin für dieses Lied in einem seriösen Chor beteiligt, talentfrei aber motiviert. Für einen internationalen Musikstar aus Murten mitzumachen, bedeutete ihr alles. Schwer imponiert über das ansteckende Lachen und Véronique’s Outfit mit roten, weiss getupften Plateaus und den hohen Jeans-Schlaghosen. 20 Jahre später, steuert Skipperin in Saint Tropez auf rote Wildleder-Plateaus - gekauft und dabei fest an Véronique gedacht.
Etwas Showbiz und Glamour umhüllen Véronique, selber ganz ohne abgehobene Starallüren, tief verwurzelt in Murten: Sie hat die Schweiz 1972 beim ESC vertreten und wurde mit „C’est la chanson de mon amour“ mit 88 Punkten 8. von 28 Teilnehmern. „Sämeli - Gi mer no nes Müntschi“ wurde 1980 auf dem damaligen Landessender Radio Beromünster rauf und runter gespielt. Als Muse und Ehefrau stand sie ihrem berühmten TV-Mann Guido Baumann zur Seite und das bis zu seinem letzten Tag im 1992. Noch heute äussert sich Véronique Muller sehr dankbar über die gemeinsame, intensive Zeit, die sie mit Guido erleben durfte.
Von ihrem poetischen Musical „Clowns leben ewig“ mit Nina Dimitri dürfen wir uns überraschen und unterhalten lassen: Véronique Muller strotzt vor Schaffenskraft und offenem Geist. Wie steinig der Weg bis zur Premiere ist, davon weiss Skipperin auch ein Liedchen zu singen. Deshalb: Kulturförderer der Region dürfen sich bei skippr melden und ihr Interesse bekunden.