Bügeln mit Sissi

Bei Sissi entsteht der Eindruck, als käme Franzl gleich um die Ecke und küsse sie an der Hand. Oder würde ihr hinterher reisen in ihre geliebten Berge, wo er doch so viele Probleme mit den Ungaren hat.

Dabei, Franzl liess seine Gewänder ganz bestimmt nicht bei Sissi bügeln, aber von Zofen oder Wäscherinnen am Hof. Aber 2018 tut es Sissi. Nicht für Franzl alleine, aber für Fritz und Fred - und die gesamte weibliche Deutschfreiburger Gemeinschaft.

Bild
Bügeln

Skipperin thematisiert in ihrem heutigen Wort das Bügeln. Das Glätten. Eine inspirierende und beruhigende Tätigkeit, die yogamässig und insichgekehrt genau jetzt im Hochsommer deftig zum Schwitzen bringt. Ausser frau tut es 6.00 Uhr morgens und tief im kühlen Keller.

Für Sissi ist Glätten auch Bügeln, auf Deutsch gesagt. Auch heiss, und immer faltenfrei. Mit modernsten Maschinen, die eine profane Laura bei Skipperin zu Hause vor Neid erblassen lässt. Ja, Laura, die muss sich sputen, um da im Privathaushalt mithalten zu können. Oder Skipperin bügelt nie mehr und bringt die Wäsche nur noch und direkt zu Sissi. Denn hier wird ja auch gewaschen, was zu Hause zu heikel scheint. Und wie gesagt, immer faltenfrei - so ganz im Trend ewiger Frische und Jugend! Zu überlegen, ob es eine Bügelmaschine nicht auch für die Haut um die Kniescheiben gäbe. 

Bleiben wir beim Glätten. Frische Bettwäsche gibt gebügelt einen Fünfsternehotel-Hauch zu Hause. So mit Nachtwäsche drüber drapiert, mit Taille wie ein Barbiepüppchen. Die Bettwäsche schafft Laura noch. Durch vier Lagen mit Hochdruck-Dampf. Aber ein Besuch bei Sissi ist eben fröhlich, witz- und komplimentgeladen, immer voll mit lachendem Leben, wie es die stumme, dampfende Laura trotz gutem Entkalken und Zureden partout nicht will. Laura kann übrigens auch keine Austriazismen.

Sissi schon, astrein, gespickt mit waschechten, jahrelang gelernten Senslerausdrücken. Laura hat noch nie ein Wort über das tolle Stück verloren, über das sie glättend fahren darf. Sissi hingegen hat immer ein bewunderndes Wort offen für Outfits, die nur bei ihr gewaschen und gebügelt werden dürfen. Und sogar für deren Trägerin.

Das macht es wohl aus, dass Skipperin fast wöchentlich ein Stück zum Reinigen bringt. Hauptsache, Sissi hofiert. She makes your day. Ein glättender Aufsteller, dankbar dafür.

Vielleicht macht es auch die Verpackung aus, am schaumstoffüberzogenem Bügel, in Plastik gehüllt, dass das Kleid fast zu schade zum Tragen wird, wie grad neu gekauft. Oder ist es das Tempo, wie schnell aus einem runzligen (Männer)Hemd ein glattes wird? Okay, Runzeln zeugen bei allen Männer von einem prägenden, abenteuerlichen Leben. Und je mehr davon, je besser. Stellen wir uns Clint Eastwood mit gebügeltem Hemdkragen zum gegarbten Runzelgesicht und staubigen Boots vor!  

Vielleicht liegt es am Dampf, mit dem Sissi mit ihrer aufgestellten Energie den Kunden und ihren Kleidern einheizt? Es muss die Kombination sein: Maschine, Mensch und die wertvolle Zeit beim Bringen und Abholen des Gewandes.  

Für Sissi’s Arbeit, die hier persönlich hochfeierlich hochgelobt und gewürdigt wird, gilt: Keine Narben, keine Falten, aber frisch und blütenrein wie unsere weisse Sommerweste. Unverschwitzt verschmitzt, sagt Skipperin im Namen aller feschen Fetzen an Mann und Frau: 

Küss' die Hand Sissi!

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr