Jeden Tag so chli Fasnacht

Bild
gelbe Stiefel

Die armen Basler müssen sich auf drei schönste Tage im Jahr konzentrieren. Mickrige drei Tage von 365. Die Bolzes und weitere Carnavalistos erhöhen den Einsatz vom schmutzigen Donnerstag weg auf sechs närrische Tage. Und Skipperin erfährt im zweitägigen Eigentest, am Morgen danach, wie närrisch-hässlich sich das anfühlt: Ein einziges Konfetti im Bett (bravo), zwei, drei mehr im Haar (bravo) und der Boden konfettitapeziert (na bravo!). Der Sekundenkleber bleibt grünlich angefärbt zwei Tage lang auf der rechten Stirne und die Fäden von der Leimpistole hängen wie Spinnweben am selbstgebastelten Hut, der eine Meringue darstellt. Der war fastnachts schöner als am Morgen danach.

Bild
Konfetti am Boden

Tomatenstaudenvlies, Maleranzüge, Crèpepapier, Puder - und schon bist du eine weisse Meringue. Nächstes Jahr wird optimiert mit Silikon- oder Isolierschaum auf der Haube! Lustig war es. Vor allem die Vorfreude beim Verkleiden, selbst gemacht natürlich, weder ab Stange gekauft oder gemietet. Einhörner waren letztes Jahr, viele andere Tiere dieses Jahr auf der Gass’. Und dabei nur einen einzigen, kleinen Spiderman getroffen.

Die Sujetwahl fällt meist spontan. Die Clique, die mitmacht, entscheidet auch spontan. So geht jeder durch seinen eigenen Kleider-Altkleider-Schuhschrank-Fundus. Findet Spängeli, Schminke und Schmuck bis zur Verwandlung in einen Paradiesvogel, in eine Schneckenfamilie mit Frischsalat, ins gackernde Huhn mit federlassendem Gockel.

Bild
Wolken

Schade, ist das Schrille, Farbige für Fasnacht reserviert. Etwas Tagesdosis an Konfettis würde vielen Zeitgenossen gut tun. Einfach auf die Haube, den Bürotisch oder unter die Schuhsohlen streuen. Bringt dich zum Lächeln und andere im Fall auch. Und geht ganz billig weil selbst gemacht.

Nämlich so: Mit dem ultimativen, ganzjahrestauglichen Farbtupfer-Fasnachtstipp-Quiz:

Es ist eine DIY-Konfetti-Anleitung und die funktioniert eben ganz ohne Karneval. Genug Papier, mehrere Farben, den Blattlocher und alles süferli sammeln - bis im nächsten Jahr. Wer bringt wie viele Kilos davon durchs Jahr? Wir fragen wieder nach.

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr