Die Jahrzahl muss zum Titel hin. Leider. Oder zum Glück. Denn Sommer tönt zwar seit Urzeiten gleich. 2020 in anderen Tonlagen. Skipperin bleibt beim Bewährten. D e m einzigen und entscheidenden Sommersound mit der Frage an euch: Wie tönt Sommer?
- Das Abklatschen im Dreier-Beachvolleyteam nach einem Erfolg.
- Das Plätschern des Wassers, während man gemütlich drin chillt...
- Das erfolgreiche Abklatschen einer Fliege, Mücke oder "Brääme"
- Der Ohrwurm eines viel gespielten Sommerhits
- Das Klatschen der Figechlepfer (Flipflops)
- Wasser nach einer geglückten Arschbombe
- Die Zirpen der Grillen, zum Glück sind sie immer wieder da
- Die Möwen, schön seid ihr überhaupt geblieben
- Die Brumms und Umms von Motoren aus Autos, Quads und Motorrädern, dank diesen #ferieninderschweiz
- Die Tsch-Tsch’s jedes Grillitariers
- Buena Onda, aber ohne Club oder Party, danke Radio!
- Das Klirren von Eiswürfeln im Glas
- Die Wellenformen des Rasensprengers in Nachbarsgarten
- Die Tonlagen an Tropfen, Gewittern und Hagel, danke Meteo
- Die akustische Ausgelassenheit in einer Badi (oder Strandbar)
- Das Weinen der Kleinen, die im Buggy chauffiert echauffiert werden (hier mal ohne Socken, Schwitzhut und Lammfell:)
Und bei euch so? - Sommersoundbeispiel mit oder ohne Foto per WhatsApp an 079 950 15 71