Was für ein Bazar!

Am Baby- und Kleinkinderklamotten fötelen und ausmessen für die sophisticated Kleinstadt-Mütter auf Facebook, die doch für den guten Preis einfach zuschlagen und halt sonst weiterverkaufen sollen. Die Sorgen habt ihr nicht, oder? Habt ihr jemanden, dem ihr die zu klein gewordenen Kleider direkt weitergeben könnt oder eine tolle Börse um’s Eck? Facebook ist ja gut und gäbig, aber je nach Madame am anderen Ende dann eben schnell mal etwas minim und es bizli zu kompliziert. Sind ja dann doch nur Kleider! Eh ja…

Bild
Spielzeugroboter

Skipperin hat Markensachen verschenkt an jüngere Buben oder Mädchen. Alles Witzige von H&M auch. Das Billige ging ins Rote Kreuz oder in den Werkhof als Putzlappen. Bücher, Legos, Playmobile alles verschenkt - ausser: die Töff’s von Lego und der Ponyhof von Playmobil, die bleiben da. Auch die Schleichsammlung mit Rittern und Feen und Indianern, und alles was Felix und Lili Fee Dinge sind, erinnern an die Kindheit. Kapla-Hölzer ebenso und unbedingt behalten. Die leisten ihren Dienst auch beim Backen oder beim Pasta machen.

Nach ihrem ersten, letzten und einzigen Versuch, den Lego Monster-Truck auf Tutti zu verkaufen, waren Skipperin die Rückfragen zu blöd: ist das Set komplett? Und wie sieht er zusammengesetzt aus? Und kann ich ihn für 10.- Stutz weniger haben? Obwohl sie „komplett, sauber, in perfektem Zustand" ins Inserat geschrieben und sogar ein Bild der Original-Legoschachtel mitgeliefert hat.

Nach dem Handelsabschluss nach einer Kartonkiste gesucht – in Übergrösse, wie es ein Lego Monster Truck verlangt. Skipperin mit Paket auf die Post gegangen, sie verschweigt die Paketgebühren, damit 70.- „Gewinn“ fürs Kässeli zurückkamen. Und so Börsendeals sind auch der Hammer: je kleiner das Kind, je grösser die Karrottenbrei-Flecken auf dem Kleid und der strenge Kontrollblick bei der Annahme. 

Beim Schenken ist die Freude, die du bereiten kannst, die halbe Miete. Skipperin hat aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis selber extrem viele schöne Sachen einfach so bekommen. Ganz klar, sie bewundert alle, die so auf Tutti und Garage Sale erfolgreich am Dealen sind! Zum Teil ganz geile Deals: wie vier Bose-Lautsprecher mit Mischpult und DJ-Anlage so für 100.- statt 900.-

Sie mit zero Geduld dazu, macht es mit eigenen Kleidern: Frisch gewaschen und gebügelt handelt sie gerne in gehobenen Second Hands. Die Pointe dabei: den Verkaufserlös gibt Skipperin für neue Teile ihrer Garderobe aus - und zwar just im selben Second Hand. Die Versuchung ist zu gross, der Kleiderschrank zwar auch. 

PS: Bald stehen in unserer Region Herbstbörsen für Kinderkleider und Spielzeug an. Meldet uns doch wo, wenn wir eine vergessen haben, wir veröffentlichen gerne Ort und Datum: per WhatsApp an 079 950 15 71.

Dass uns aber keine Mutti ihren Plastik-Ramsch oder vergilbte Legokisten und die hässlichen Klamotten mit uraltem H&M-Logo für viel, zu viel Geld unterjubeln will? Und bitte sorgt für feine Luft im Börsen-Bazar – könnte ja sein, dass die Verkaufsgegenstände aus feuchtelenden Kellern mit Mottenschränken kommen ;-) Eh’ ja ... Börse heisst auch frische Ware.

Mi, 18.09.2019, 10.00-16.00 Uhr
Kinderbörse & Imbiss-Stübli
Kulturraum Primarschule, Plaffeien

Sa, 21.09.2019, 14.00-16.00 Uhr
Kinderkleiderbazar und Kinderflohmarkt
Turnhalle, Ried b. Kerzers

Sa, 21.09.2019, 18.00 Uhr
Kleidertauschbörse
Seelandhalle, Kerzers

Mo, 23.09.2019, 14.00 Uhr
Kleider- und Spielzeugbörse
Schulhaus Beniwil, Alterswil

Sa, 28.09.2019, 09.00 Uhr
Herbst- Winterbörse
Pfandmatta, Heitenried

Sa, 28.09.2019, 09.00-11.00 Uhr
Herbstbörse
Restaurant Sternen, Tentlingen

Sa, 12.10.2019, 09.00 Uhr
Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Mehrzwecksaal Schule, Schmitten

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin zu den anstehenden Kinderkleider- und Spielzeugbörsen
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr