Was möchtet ihr 2020 lieber hören, als ... ?

Es gibt ja so Floskeln, In-Worte oder fest gefahrene Sprüche, die sich im Gespräch, im öffentlichen Raum und allgemein Untereinander einschleichen, insgeheim aber nerven.

Vos papiers, s’il vous plaît - Geht das auch auf Deutsch?

Tötschö - Warum nicht gleich Härrgott?

Mein Sohn kann schon Hockey spielen – Dein Gleichaltriger aber kaum laufen...

Er macht nichts – Ihr da Hundehalter, Hundeleinepflicht gesehen?

Ja, das ist ein Problem – Suchen wir eine Lösung, wäre doch positiver.

Easy – Ein peasy dahinter und du kriegst Pickel.

Nidlechueche – Der knusprige Gâteau du Vully ist ein besserer Versuch wert.

Freiburger gegen Berner Rösti  - Da braucht es nicht mal einen Graben dafür.

Seisler Woggabülleer – Respekt, wie gut ihr Senslerisch sprechen könnt!

Ca geits? – Netter Versuch, meist von Deutschfreiburgern, bilingue zu wirken.

Schon wieder frei? – Katholische Freitage sind also schon sehr zahlreich.

Dieser Trump – finden wir den auch im Kanton Freiburg?

LG, GLG, OK, ThX, MfG – wer zu faul zum Schreiben ist, soll es doch gleich lassen!

Sie macht es doch gut – „Hat und gibt sich Mühe“, stand auch schon mal im Zeugnis.

Le Bourg – Leider am Abserbeln, wären nicht so viele Deutschfreiburger da! 

Littering  – wieso Ghüder auf Englisch und Gesetze, seinen eigenen Müll mitzunehmen?

Ke Zyt - dann nimm‘sie dir!


Sonst noch Ideen zu Unworten und sprachlichen Kapriolen? - Schickt sie uns an 079 950 15 71

Label
Pretitle
Umfrage von Skipperin im Umgang mit Worten und Floskeln
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr