Es gibt ja so Floskeln, In-Worte oder fest gefahrene Sprüche, die sich im Gespräch, im öffentlichen Raum und allgemein Untereinander einschleichen, insgeheim aber nerven.
Vos papiers, s’il vous plaît - Geht das auch auf Deutsch?
Tötschö - Warum nicht gleich Härrgott?
Mein Sohn kann schon Hockey spielen – Dein Gleichaltriger aber kaum laufen...
Er macht nichts – Ihr da Hundehalter, Hundeleinepflicht gesehen?
Ja, das ist ein Problem – Suchen wir eine Lösung, wäre doch positiver.
Easy – Ein peasy dahinter und du kriegst Pickel.
Nidlechueche – Der knusprige Gâteau du Vully ist ein besserer Versuch wert.
Freiburger gegen Berner Rösti - Da braucht es nicht mal einen Graben dafür.
Seisler Woggabülleer – Respekt, wie gut ihr Senslerisch sprechen könnt!
Ca geits? – Netter Versuch, meist von Deutschfreiburgern, bilingue zu wirken.
Schon wieder frei? – Katholische Freitage sind also schon sehr zahlreich.
Dieser Trump – finden wir den auch im Kanton Freiburg?
LG, GLG, OK, ThX, MfG – wer zu faul zum Schreiben ist, soll es doch gleich lassen!
Sie macht es doch gut – „Hat und gibt sich Mühe“, stand auch schon mal im Zeugnis.
Le Bourg – Leider am Abserbeln, wären nicht so viele Deutschfreiburger da!
Littering – wieso Ghüder auf Englisch und Gesetze, seinen eigenen Müll mitzunehmen?
Ke Zyt - dann nimm‘sie dir!
Sonst noch Ideen zu Unworten und sprachlichen Kapriolen? - Schickt sie uns an 079 950 15 71