Zieh’ dich ab, du Bildli!

Als wäre der Kleber jedes Jahr mit neuer Zahl vorne an der Scheibe nicht schon obligatorisch genug und das grüne Rad an der Seite Pflicht, es gibt auch die Art oder Unart der etwas anderen Vignette: So Abziehbilder mit «Chiara & Luca an Bord». «Ich bremse auch für Tiere». «In meinem früheren Leben war ich ein Rolls Royce» – und lauter so lustige Sprüche kleben sich manche Menschen freiwillig an ihre Karre.  

Bild
Ankleber 'Baby Rider'

Skipperin spricht übrigens nicht über Firmenwerbung wie «Der Schreiner ihr Macher», das «zuverlässig. gut. seit 1993» vom lokalen Sanitärinstallateur oder die oft so gut gemachte Aussenwerbung an Trucks wie «ich bin dein Laster».

Neben Kindern kommen Hunde gross raus: «Huskey’s on board» oder die aufgeklebte Silhouette eines Staffordshire Bullterriers lässt Skipperin, immerhin früh genug warnend, einen Riesenbogen um das geparkte Auto machen. In der Karrosse vier Reihen weiter, zwar ohne Kleber am Lack, geht der Schreck weiter: ein kleiner Kläffer auf der Hutablage kann sich nicht zusammenreissen.  

 

Bild
Ankleber Harley Davidson

Hunde, ihre Namen und Rassen sind alle auf Abziehbildern verewigt, und sogar die eigene Frau! Es mag Tradition in der Schifffahrt sein, je nach Modell und dessen Wechsel eine MS Monica I bis III zu beschriften. Peinlich ist es dennoch. Zumal aus Monica mal Maya werden kann. Frauen sind das eine klebrige Thema, Ferien auf Vignetten das andere:  «Corsica Ferries» erinnert, ach wie schön, die waren wohl auf Korsika! Je nach Zustand des Klebers muss das schon eine Weile her gewesen sein. Oder der Fahrer hat ein Occasion-Auto von einem Korsika-Reisenden gekauft und war noch gar nie auf Korsika – aber der korsische Kleber blieb.  Auch viel gesehen sind die «Route66» und «Harley Davidson» – in der Hoffnung, da kommt nie ein Ducati-Liebhaber ans Steuer.

Und nun zum Thema des passiven Sports: Ein Freiburger Kennzeichen mit dem SCB-Kleber auf dem Heck? Eine Provokation! Und umgekehrt, ein Berner Kennzeichen mit dem Drachenkleber – eine Beleidigung, weil nie gesehen! Ist der Lieblings-Fussballclub nicht mehr gut im Rennen, Konkurs gegangen oder mit schlechter Presse wegen randalierenden Rowdies unterwegs, empfiehlt sich starke Nerven wegen mutwilligen Kratzern im Lack – oder den Kleber zu wechseln.

Bild
YB Kleber

Ach, und falls ihr gar nicht Eltern seid, oder eure Tochter ganz anders als Chiara heisst, und überhaupt keinen Bruder namens Luca hat, wird ein Autotausch sehr, sehr mühsam – wir erinnern mit gewetztem Schaber an das Vignetten-Brösmeli-Chräble.

Schickt uns doch eure Beobachtungen per Handy auf 079 950 15 71
Das originellste Bild bekommt von Skipperin einen Vignettenschaber oder wahlweise Nagellackentferner für die Leimspuren des entfernten Klebers.

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr