Zum office@home in Bildern

Sie ist lange erprobt und nun mit neuen Members im Club: office@home! Das macht in Trainerhosen oder Nachthemd bis 11.00 Uhr und ungeputzten Zähnen, also im regulären Schlampenlook, etwas kurzfristige Freude. Habt ihr das auch früher schon gehört: „Wohin gehst du arbeiten?“ - Ach, nur im Homeoffice, wieso?“ – „Du bist drum so zwäg gmacht, für so nur zu Hause rumzusitzen.“ Dabei ist es ja wissenschaftlich erwiesen, dass man leistungsfähiger ist, sich besser konzentrierter und fokussierter arbeiten kann, wenn man ein schönes Outfit trägt.

Bild
Computer mit Tastatur

Also Schlampen-Pantoffel-Look ist lustig: Sagen wir mal eine Woche oder mehr. Oder am Sonntag beim HackindieTasten oder BuchseitenFressen. Nach vielen Jahren im Homeoffice kommt hier dieser ultimative Gratis-Rat von Skipperin: Zieht euch an, möglichst so, wie ihr euch gerne habt und es dem Büro angepasst ist. Schminkt euch, putzt davor die Zähne, zieht Schuhe an, Pantoffeln im Office ist out, frisiert euch, als würdet ihr ins Büro! Nicht erst um 11 Uhr, aber so gegen 8 Uhr mit Kafipause gegen 10 Uhr.

Um 10 Uhr war Skipperin bisher alleine im Büro – oder ging auswärts ins Café oder den Tumbler leeren. Das neue Schöne im Schlimmen: Skipperin bekommt einen Anruf in der Kafipause. Eine auswärtige Stimme zu hören, keinen Gruss nur lesen zu müssen: wie dankbar sie ist für den kurzen Klatsch! Weil sie ist ja sonst alleine an der Arbeit ist, war die Pause am Telefon etwas ganz besonders.

In Zeiten der Isolation werden auch andere zu einsamen Bürogummis, und das verbindet neben der Routine, sich für die Arbeit anzuziehen. Im Style, wie es gefällt, mit kleinen und grossen Kindern, die auf dem Bügu viel helfen wollen.

Bild
Kind mit Besen

Die Trainerhose kommt dann später fürs fitness@home zum Zug oder ist beim school@home in.

Bild
Mädchen am Schreibtisch

Also, am besten bequem und trotzdem so, dass du dich nicht schämen musst, wenn plötzlich spontan ein Videoanruf von deiner/m Chef*in kommt. Hack vom Profi: Hemd oder Bluse unter dem gemütlichen Pulli anziehen (und als Frau das Outfit mit Ohrringen oder Kette aufwerten) – oder einen Blazer übers T-Shirt.

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr