Auf MUUStard kommt CATsigs

Viele lieben Leoprint und Tigerli. Auf Kleidern, Decken oder als Tattoo. Sie auch, die da skippert. Die meisten lieben Katzen, das Panterbehaftete und Katzenaugen, egal ob Moudi oder Busle. Nun, Skipperin auch. Sie mag jungen, verspielten Kätzchen zwar lieber aus Distanz zusehen als sie zu streicheln - und Chätzli als Kosename geht gar nicht. Skipperin macht sich grad viele Feinde in Deutschfreiburg. Schreibt trotzdem weiter und zeigt Kralle.

Bild
Leopardenmuster

Im Katzenuniversum gibt es auch ihre auserwählte Katze. Es ist die einzige Katze, die ihr NICHT um die Beine schleicht, sich NICHT aufdrängt und NIE einen Vogel frisst. Geschweige in ihren Garten sch... Es riecht nach. Herbst. Zeit, Laub zu lauben. Zeit in Katzenscheisse rum zu waten und sich zu fragen: ist hier Katzenklo? Die Gegenmittel sind übrigens getestet und weil erfolglos nicht wiederholt worden: CD’s oder mit Wassser gefüllte Flaschen reflektieren und scheuen eine Weile ab. Pfefferkörner auch. Bis ein neuer Geschäftssitz gefunden wird.

Bild
Herbstgarten

Die Medien reden eben darüber, dass die 1.7 Millionen Schweizer Katzen nicht nur in fremde Gärten koten, aber zu viele Vögel fressen. Skipperin ging immer von mit langen Shellack-Fingernägeln serviertem und mit Peterli dekoriertem Sheba aus, weil sie viel davon sah bei anderen Katzenmeistern. Meist in weiblicher Form. Wofür auch die Säcke voller Katzenstreu sind? Statt dem heimischen Kistli steht ja Nachbars Garten da. In diesem Fall der von Skipperin. Also investiert doch direkt in fremde Toi-Toi’s statt in eigene Heimtoiletten. Und streut euch eure Katzenstreu irgendwo hin oder investiert in Mäusefallen – oder lernt, dass Katzen Mäuse fressen, ohne Sheba und Vögel auf dem Speiseplan. Tipps gibt es, um Vögel vor dem Katzenfrass zu schützen. Hier: Raubtier auf leisen Pfoten: Vom Stall ins Bett

Husbüsi-Umfrage: Skipperin würde nicht mal einer Fliege was zu leid tun. Sie möchte einfach keine Hauskatze. Aber ihr doch bestimmt? Laut Statistik finden sich im Kanton Waadt die meisten Katzenhalter. Wie viele Büsis zählen wir in Deutschfreiburg? Skipperin würdigt sie alle und zählt sie alle einzeln auf 079 950 15 71

Ein hochaktuelles und trauriges Kapitel: Was, wenn die Katzen wild zu streunen beginnen, weil sie ihren bösen Haltern davon laufen müssen?

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr