Um das Eingemachte

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein hausgemachtes Brandwein-Apéro.

Bild
Eingemachtes

Skipperin startet keine Umfrage mehr, weil es hier ums Eingemachte geht und sowieso niemand auf ihre Fragen antwortet. Müsst ihr auch nicht, Skipperin weiss die Antwort: Es kann kein marinierter Schwanbraten oder ein kross gebratenes mageres Kormoran-Filet sein. Aber diese Pflümli, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen und viel Fender und Gibson dazu – im Glas, auf dem Blech oder im Holz.

Bild
Maske hängt bereit

Ihr lest recht, Gibson und Fender erleben wie die Herbstfrüchtchen Hochsaison. Welcome to the jungle – also, wagt euch aufs Eingemachte im Topf und an die Saiten:

Bild
Birnen

- Schwer: Quittengelée zu Guns N' Roses
- Leicht, aber komisch: Masken auskochen zu Led Zeppelin und ihrem «Dazed and confused»
- Leicht und unbeschwert: Zwetgschen oder «sonst-was-im-Fruchtkorb-Wähen» zum Hendrix «Purple Haze»

Einmachgläser mit Chutneys füllen, Süss-Saures zum Winter-Raclette einkochen, Konfi oder sogar Gelée, einkochen, Gitarrenriffs lernen und so berühmte Sätzli einkochen – Gitarren und Eingemachtes haben aus aktuellem Anlass Hochsaison. Und bitte prüft immer Ablaufdatum von so zimtig gewürzten Quittengelées, die ihr vor Jahrzehnten zu Weihnachten bekommen habt. Die gingen im Fall noch durch – so wie die alte Fender auch.

Bild
Led Zeppelin Cover

Das ultimative Kontra-Rezept für Zwetschgenkuchen geht so, egal zu welchem Eingemachtem im Ohr:

1. Du machst dir deinen eigenen Teig und wirfst die Früchte im Wildehilde-Riff drauf, Glasur gleich hinterher.
2. Du kaufst deinen Teig und arrangierst die Früchte wie im Saitenstudium am Konsi schön säuberlich drauf, siehe Bild...

Bild
Zwetschgenkuchen

PS: Die legendäre Fender erlebt Hochsaison :-)

PS: Die legendären herbstzeitlosen Früchte auch ;-(

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr

Als wären zum nahen Herbst die wilden Wespen, das Geheul im Rebberg gegen die Stare und Essig gegen Fruchtfliegen nicht genug, kommen nun die Kormorane. Auch sie wissen, wie es geht, einem das Leben schwer zu machen. Wie die Krähen in… mehr