Ein Hoch auf den Mann

#metoo, dem schönen Frauenanteil im neu gewählten Parlament, den vielen mehrheitlich weiblich gefärbten Kochkursen und Kinderbörsentipps zum Trotz, skippr widmet sich dem Mann, dem Kerl, dem Bro unter euch – ja, der kann mehr als grillieren, der kocht sogar und schafft auf der Karriereleiter die Hälfte in Kindererziehung.  

Bild
Werkstatt

Wir knöpfen uns jedes Cliché vor, Vater- und Sixpacksorgen und jeden Helden, der weil männlich immer alles kann. Oder können sollte. So wie Fussball und Hockey spielen, handwerken, mechen, boxen, Benzin im Blut hat, stark und trinkfest ist. Und das bis zum Umfallen – in der Klapsmühle oder im Männerhaus.

Dass es für jede Lebenslage einen Drink gibt, das ist in einer Kolumnensammlung der Zeit frisch und frei gesammelt.

Bild
Alkoholische Getränke

@altstadtbuchhandlung_murten @mtsalbqrq

Mit einer urmenschlichen Lebenslage hat der Drink „Singapore Sling“ zu tun: Mit dem Stenzer in uns. Wir nennen den edlen Cocktail, der scheinbar zum Beeindrucken anregt, auch grad um in „FRyBurger Schlingel“ – das Idol dazu ist laut Barkeeper Matteus ein Rian Reynolds (Google und auf Bilder klicken). Wen oder was immer ihr mit eurer Schlinge fesselt, das geht nur euch selber was an.

Ach, ihr lest gar nicht so gerne? Dann mixt und shakt euch doch den Drink selber. Im Fristyle-Modus. Das machen eh’ alle Rushhouers und Midlife-Criser, so wie sie auf einmal Motorrad fahren, schaffen sie sich Hobby-Bartender-Utensilien an. Aber vergesst euer geliebtes Bier: Das entfaltet eure Brüste. Im Fall wahr und ist gerade deshalb eher nur für Weibsbilder ab 40 günstig.

Rezept für die Lebenslage „Stenzer“: Singapore Sling
Grenadine-Sirup, Zitrone, einen edlen Gin, Soda und Chambord (Brombeerlikör).
Passt zum Herbst, zum Imponieren, für edle & gemütliche Stunden, sagt Matteus. Falls euch das zu süss ist, der Negroni geht immer.

Label
Pretitle
Auch Männer haben Probleme – in allen Lebenslagen
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr