Autobahnvignetten-Brösmeli-Chräble: Habt ihr schon...?

Kaum warten Tannenbäume reihenweise am Strassenrand auf die nächste Grünabfuhr, und kaum sind mitten in Entschlackungskur die Dreikönigskuchen verschlungen, mahnen Fasnachtschüechli und Vignetten auf das, was noch kommen mag. Kurz nach Neujahr und seinen Silvesterkonfetti steht die nächste Krümmelphase an – sie landet auf Tisch und Armaturenbrett. Manchmal bis in die Lamellen der Lüftung. Vignettenresten vom Januar lüftet es dir dann im Sommer frisch gekühlt um die Ohren!

Bild
Verrissene Vignette

Fasnachtschüechli kriegen eh’das ultimative Im-Auto-Fressverbot. Doch kennt’ ihr das Brösmele und den alljährlichen Härtetest, die Vignette an der Windschutzscheibe ohne Sauerei abzuschaben? So ratsch und fix in einem Stück am liebsten – wie der Wachsstreifen am Schienbein – schnell und schmerzlos? Skipperin rät, Krümmel-Orgien um Fasnachtschüechli und Vignette nur mit Staubsauger zu veranstalten. Oder dem Fachmann zu vertrauen, wie vor einem Jahr während dem Autoservice.

Weitere Chräbli-Challenges sind: Den Vignetten-Wechsel mit ganz frisch lackierten Nägeln vorzunehmen, um die Qualität des Lacks zu testen. Und als Ober-Herausforderung erst am letzten gesetzlichen Wechseltag in der Morgenkälte, so kurz vor der Fahrt zur Arbeit mit Schlüssel und Schaber bewaffnet. Wenn gelackt und gehetzt, lösen sich Vignetten absichtlich nicht.

Den Schaber beim Ochsen gekauft, jedes Jahr wieder einen neuen, weil den alten an Keramik und Fenster abgestumpft. Die Vignette gab es zum Weihnachtsschampus verbilligt, die liegt also schon eine Weile in der Mittelkonsole rum. Dass nun noch ein Verlängerungskabel für den Föhn ins Cockpit soll, macht das Ganze komplizierter. Der Staubsauger ist ja schon da. Der ultraneue Vignetten-Schaber muss also reichen für die Chräblerei am Auto, Abziehbiudli Jahrgang 2018. Nagellackentferner hilft dann zum Schluss gegen die zerfetzten Resten des Vignetten-Klebestoffs – praktisch auch, weil damit die Nägel auch gleich verblassen. Zum Glück bleiben noch ein paar Tage bis zum ultimativen Angriff auf die Schweizer Autobahn-Panini: 31. Januar 2020!

PS: Wer hat die Vignette gemacht? Den klebrig-klettigen Rücken der Vignette? Dem sollte Skipperin eine kleben! Alle Jahre wieder.

Label
Pretitle
Ein Wort von Skipperin - reloaded
Preview Image
Bild
Blick über den Murtensee

Da sie nur noch wenige Wochen als Skipperin Nase und Segel im Wind hat, liegt es in der Luft auf dem neuen Frapp-Kurs, mit euch schöne und lustige Erinnerungen auszutauschen. Denn wie heisst es so schön: die Party auf dem Höhepunkt… mehr

Hey ihr Süssen!Nehmen wir mal an, die Zeiten wären nur halb so gruselig wie Halloween: Wir gruselig dürfen Kostüm und Essen dieses Jahr aussehen? Im Gegensatz zur Fasnacht, lässt sich diesen Samstag in social distancing um die Häuser… mehr

Dämmert es euch, ihr dummen Diebe? Uns nämlich auch!

Auf der Suche nach einem waschechten Fleischmoudi-Sonntagsbraten und der mittlerweile ganzjährigen Cuchaule ist Skipperin auf dem traditionellen Freiburger Chiubi-Menu gelandet. So ganz aktuell und saisonal. Ohne oder mit Fleisch, das… mehr

Wir gewöhnen uns ja ganz schnell an fast alles, so wie an das Maskenobligatorium. Seid ihr auch schon komischen Szenen begegnet, die wegen dieser Maske besonders waren? Sagt oder zeigt es uns! Wir machen mal den Anfang und fragen uns,… mehr

Diese Zeilen entstehen im Maskenmörder-Modus, weil seit Januar immer eine Maske auf. Wie Lucky Luke auf Bankraub.

Letzten Sonntag schrie das Wetter nach einer Openair-Grillade und nun dürfen wir in Wärmedecken und Lammfell das 1. Raclette essen. Die eine Zutat dazu, das Chutney, ist ganz easy und im fristyle-Modus zu machen.

Habt ihr nach einer geselligen Tafel, dem Gastgeber auch schon den Tisch abgeräumt? In der Küche Pfannen vorgespült und Teller gestapelt? Bitte, bitte lasst’ das in Zukunft sein!

Als wäre der 50. Todestag von Jimmy Hendrix am Freitag, den 18. September oder Bad Boy Boogie von AC/DC nicht genug an Jahrestagen und dem nahenden Herbst. Als wäre das abendliche Masken-Sterilisieren anno 2020 nicht fein genug für ein… mehr

Habt ihr auch schon ein Geschenk in Form von Essbarem mitgebracht? Habt ihr euch davor überlegt, ob euer Geschenk in Form von Essen vegan, gluten- und laktosefrei, low carb, süss oder salzig sein sollte? Habt ihr auch schon ungefragt… mehr